„Wo bleiben wir? – GEMEINSAM Zukunft gestalten!”
Essen für Nichtsesshafte
Der Caritasverband bietet für die Region Mönchengladbach jeweils dienstags und donnerstags ein Mittagessen für Nichtsesshafte in der Jugendkirche, Albertusstraße an.
Rat und Unterstützung in der Coronakrise
In Absprache mit der Pfarre Sankt Vitus hat der Caritasverband wie zur Zeit des ersten Lockdown das Caritas-Telefon eingerichtet. Hier erhalten Menschen in Not Rat und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen während der Coronakrise.
Stellungnahme zum "Responsum ad dubium über die Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts"
Als GdG Mönchengladbach-Mitte hat uns die römische Entscheidung, homosexuellen Paaren einen Segen zu verweigern, aufgeschreckt. Wir können diese Entscheidung nicht nachvollziehen.
Aufgezeichnet am 3. April 2021
Über den Blick nach vorne predigte Propst Dr. Peter Blättler in der Osternacht 2021 in der Münster-Basilika Sankt Vitus.
Gemeinsam Himmelfahrt feiern
Zu einem zentralen und gemeinsamen Gottesdienst laden die katholischen und evangelischen Innenstadtgemeinden am Do., 13. Mai, in der Friedenskirche sehr herzlich ein.
So. 22. Okt. 2023 12:00 - 18:30
Am Sonntag, den 22.10.2023 wird die "Gemeinschaft Lebendiges Münster" in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der „Interessensgemeinschaft Hochgotik“ im Gladbacher Münster etwas Besonderes anbieten. ...
Vorabendmessen: 17.00 Uhr: Grabeskirche St. Elisabeth 18.15 Uhr: Münster St. Vitus Sonntagsmessen: 09.00 Uhr: St. Barbara 10.00 Uhr: St. Maria Rosenkranz 11.00 Uhr: Münster St. Vitus 12.15 Uhr: St. Barbara 18.00 Uhr: St. Barbara