Die Gemeinde St. Mariae Himmelfahrt in der Münster-Basilika St. Vitus

Münster (c) St. Vitus

DIe Gemeinde St. Mariae Himmelfahrt hat ihre gottesdienstliche Heimat in der Münster-Basilika Sankt Vitus.

Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Speicker Str. / Fliethstr. im Süden bis zur Hermann Piecq Anlage im Norden und von der Sternstr. / Hermann Piecq Anlage im Westen bis zur Viersener Str. / Stepgesstr. im Osten - oder kurz gesagt: rund um den Abteiberg.

Predigt von Pfr. A. Rudolf zu Apg 10 am 8. Januar 2023 - hier zum Nachlesen

BITTE BEACHTEN !!! Sperrung des Münsterplatzes !!!

Seit der Karwoche ist die Baustelle für den Bau der neuen Sakristei eingerichtet worden.
Leider sind damit einige Einschränkungen für Gottesdienstbesucher verbunden:
Für die nächsten
Monate ist die Münster-Basilika (von der Abteistraße kommend) nur über den Weg rechts am Rathaus vorbei zu erreichen. Der Weg zwischen Brunnenhof und Propstei ist abgesperrt.
Leider stehen uns während der nächsten Monate auch keine Parkplätze auf dem Münsterplatz zur Verfügung. Bitte weichen Sie auf die nahe gelegenen Parkhäuser aus. Bleiben Sie uns, trotz der erschwerten Bedingungen, weiter treu.

BAUARBEITEN IM BRUNNENHOF

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“, so hat Jupp Schmitz in den 60er Jahren gesungen. Bei uns soll es am Aschermittwoch jetzt endlich losgehen: Die Baustelle für den Brunnenhof wird eingerichtet. Im Bereich des Chorraumes wird ein großer Kran zu stehen kommen. Der Bereich an der Südseite wird Lagerplatz für die Baumaterialien. Dadurch fallen die Parkplätze auf dem Münsterplatz weg. Nach dem Wegfall der Parkmöglichkeiten am Geroweiher verschärft sich damit natürlich die Parksituation für unsere Kirchenbesucher.

Bitte weichen Sie auf die Tiefgarage Kapuzinerplatz und das P&C Parkhaus auf der Krichelstraße aus.

Parkplatz Geroweiher gesperrt

Anfang April starten die Umbaumaßnahmen am Geroweiher. Damit fallen die dortigen Parkplätze für unsere Gottesdienstbesucher*innen weg.
Das Parkhaus Peek & Cloppenburg und die Tiefgarage Kapuzinerplatz haben zu unseren Gottesdienstzeiten samstags und sonntags geöffnet.

Erstkommunionvorbereitung 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,

im September 2022 starten wir in der Gemeinde St. Mariae Himmelfahrt mit einem neuen „Gemeindekurs“ in die Erstkommunionvorbereitung 2023. Eingeladen sind alle Kinder, die im 3. Schuljahr sind (oder älter).

Die Vorbereitungstreffen finden einmal im Monat samstags von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr statt. Im Normalfall treffen wir uns jeweils am 1. Samstag im Monat.

Gemeinsam mit den Kindern werden wir die Gemeinde kennenlernen und natürlich viele Jesus-Geschichten hören und besprechen. Es wird aber auch genügend Zeit zum gemeinsamen Spielen da sein und wir planen auch den ein  oder anderen Ausflug.

Die Erstkommunion feiern wir dann, je nach Gruppengröße und Corona-Situation, am 29. und/oder 30. April 2023 in der Münster-Basilika.

(c) Pfarre Sankt Vitus

Öffnungszeiten Münster

Dienstag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr (November bis Februar bis 17.00 Uhr)
Montags bleibt das Münster geschlossen.

Samstags und sonntags ist das Münster zu den Gottesdienstzeiten geöffnet (samstags um 18:15 Uhr und sonntags um 11 Uhr).

Wochenbrief St. Mariä Himmelfahrt / Münster-Basilika

2021_04_04 flower cross-1517092_1920 (c) pixabay

Wochenbrief St. Mariä Himmelfahrt /

Münster-Basilika 10.06.2023 - 18.06.2023

Gemeindezeitung Juni 2023

2023_06_GZ 379 Juni 23 Titelfoto (c) SMH

Gemeindezeitung Mai 2023

2023_05_GZ 378_Mai 2023 (1-I) Kopie 2 (c) SMH
(Gemeindebüro Münster St. Vitus) (c) U. Fabry-Roelofsen

Gemeindebüro Münster St. Vitus

St. Mariä Himmelfahrt

Abteistr. 37
41061 Mönchengladbach

Öffnungszeiten:
montags und mittwochs 
von 9.00 bis 12.00 Uhr

( nachmittags nach telefonischer
Vereinbarung )