Der neue Münsterkantor Vincent Knüppe hat ein Programm ausgewählt, das vom Frühbarock bis in die Gegenwart quer durch die Musikgeschichte führt. Den roten Faden bildet dabei die „Toccata“ - ein Begriff für ein virtuoses Stück Tastenmusik, der von Komponisten im Laufe der Zeit ganz unterschiedlich interpretiert wurde.
Zu den Werken des Abends gehören barocke Klassiker wie Johann Sebastians Bachs "Toccata in C-Dur" und Georg Muffats "Toccata duodecima et ultima“, aber auch Werke, die neue Klangwelten eröffnen, wie Max Regers "Toccata in d-moll" und Enjott Schneiders "Toccata Schlafes Bruder“ aus dem gleichnamigen Film.
Außerdem stellt Vincent Knüppe Stücke vor, die in seiner bisherigen künstlerischen Werdegang eine besondere Bedeutung haben. Somit enthält dieses Konzert auch eine ganz persönliche Note - diese möchte er gerne beim Empfang und in kurzen Moderationen mit dem Publikum teilen.
Das Konzert wird per Videoleinwand in den Kirchenraum übertragen.
Eintritt: frei