Evangelische und die katholische Kirche verbunden mit den Kirchen der ACK möchten die vielen Friedensgebete, die an verschiedenen Kirchorten in Mönchengladbach stattfinden, unterstützen und stärken
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am 19.03.2022, um 18.15 Uhr Am kommenden Samstag, den 19.03. ...
#beziehungsweise: jüdisch und christlich - näher als du denkst
Das Jahr 2021 wurde geprägt durch das Fest[ahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Für uns Christen in Deutschland ist es wichtig, dass es neben den christlichen Kirchen und Gemeinden ...
FRIEDENSGEBET FüR DIE UKRAINE UND ALLE LäNDER AM JEDEN MITTWOCH, UM 19.00 UHR
Herzliche Einladung zum Gebet für den Frieden in der Ukraine und Russland jeden Mittwoch, um 19. ...
Wir starten die Anmeldung zur Firmvorbereitung
Am 31. August und am 1. September 2024 wird in unserer Pfarre Sankt Vitus wieder gefirmt und wir möchten dich dazu herzlich einladen. Worum geht es bei der Firmung? ...
„Purim“ beziehungsweise „Karneval!
„Purim“ beziehungsweise „Karneval! „Halt Pohl, Halt Pohl!“, so kann man es ab Beginn einer Session allenthalben in Mönchengladbach in Kneipen, bei Sitzungen, auf Plätzen und Straßen – sogar in dem einen oder anderen Gottesdienst – hören. Halt Pohl! – Halte durch! – bis zum Höhepunkt, dem Veilchendienstagszug. Danach ist alles vorbei und etwas Neues, Anderes beginnt. „Purim“ beziehungsweise „Karneval! „Halt Pohl, Halt Pohl!“, so kann man es ab Beginn einer Session allenthalben in Mönchengladbach in Kneipen, bei Sitzungen, auf Plätzen und Straßen – sogar in dem einen oder anderen Gottesdienst – hören. Halt Pohl! – Halte durch! – bis zum Höhepunkt, dem Veilchendienstagszug. Danach ist alles vorbei und etwas Neues, Anderes beginnt.
Zukunftsplan Hoffnung
Zukunftsplan Hoffnung heißt der Gottesdienst aus England, Wales und Nordirland. Hoffnung – während so viele nur noch schwarzsehen und schwarzmalen? ...
Vorabendmessen:
Sonntagsmessen: