Am Dienstag dieser Woche, dem 7. Oktober, war das Patrozinium „Unsere liebe Frau vom Rosenkranz“ unserer Kirche und Gemeinde. Am Abend haben wir mit den Muttersprachlichen Gemeinden im Pastoralen Raum Mönchengladbach Mitte-Nordost. Der Indischen, Polnischen und Vietnamesischen Gemeinde, zu einem Internationalen Gebet für den Frieden eingeladen und
den Rosenkranz in vier Sprachen gebetet. Es war eine bewegende Stunde, in der deutlich wurde, was Menschen weltweit sicher am meisten bewegt: Die Sehnsucht nach Frieden. Franz von Assisi hat einmal gesagt: „Gegen die Nacht können wir nicht an-kämpfen, aber wir können ein Licht anzünden.“
Auch am kommenden Sonntag, 12. Oktober wollen wir uns in der Hl. Messe um 10.00 Uhr anlässlich des Patroziniums „Unserer lieben Frau vom Rosenkranz“ in unserer Rosenkranzkiche als Christinnen und Christen in unserer Hoffnung auf Frieden verbinden und gegenseitig stärken. Unsere Patronin wird nicht nur als Rosenkranzkönigin besungen, viele Menschen wenden sich im Gebet an Maria auch als unsere Friedenskönigin.
Musikalisch wird die Hl. Messe gestaltet vom Chor „Alegria“ unter der Leitung von Ulrike und Christof Wellens sowie von unserem Organisten H.J. Clemens.
Nach der Hl. Messe lädt der Gemeinde-Rat St. Maria Rosenkranz Sie ganz herzlich ein zur Begegnung im Marienheim. Für eine warme Suppe sowie warme und kalte Getränke ist gesorgt. Die Küche zuhause kann kalt bleiben. Seien Sie herzlich Willkommen.
Gemeindereferent Wolfgang Mahn, Gemeindeleiter